Strandscha

Strandscha
Strandscha-Gebirge in Bulgarien und der Türkei.
Strandscha-Gebirge in Bulgarien und der Türkei.

Strandscha-Gebirge in Bulgarien und der Türkei.

Das Strandscha-Gebirge vom Gipfel Papija aus
Das Strandscha-Gebirge vom Gipfel Papija aus

Das Strandscha-Gebirge vom Gipfel Papija aus

Höchster Gipfel Mahya Dağı (1031 m)
Lage Bulgarien/Türkei
Koordinaten 41° 47′ N, 27° 36′ OKoordinaten: 41° 47′ N, 27° 36′ O
Gestein Gneis und Granit
Das Reservat Sredoka im Gebirge
Das Reservat Sredoka im Gebirge

Das Reservat Sredoka im Gebirge

Strandscha (bulgarisch Странджа, internationale Transliteration Strandža, türkisch Yıldız Dağları oder Istranca Dağları, auch als Strandzha, Strandja oder Stranja transliteriert) ist ein Gebirge in Südosteuropa. Es erstreckt sich in Südost-Bulgarien und dem Norden der europäischen Türkei und gehört zur Landschaft Thrakien. Der Gebirgskern des sich in Nordwest-Südost-Richtung erstreckenden Gebirges setzt sich aus Gneis und Granit zusammen und ist zum Teil von Tertiärschichten überdeckt.[1]

Der höchste Berg ist der Mahya Dağı (bulgarisch връх Махиада / vrach Machiada) mit einer Höhe von 1031 m in der Türkei[2]. Der Großteil des bulgarischen Strandscha wurde 1995 zum Naturpark erklärt und bildet das größte Schutzgebiet Bulgariens.

  1. Peter Soustal: Thrakien (Thrake, Rhodope und Haimimontos). Tabula Imperii Byzantini Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1991, ISBN 3-7001-1898-8, S. 53–55.
  2. Strandschagebirge Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. November 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.visitmalkotarnovo.net (eng)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search